
Einleitung
Die Kommunikationstechnologie für Notfalldienste und Sicherheitsbehörden ist ein kritischer Aspekt, der über Leben und Tod entscheiden kann. In diesem hochsensiblen Bereich stellt der BOS-Funk (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) eine lebenswichtige Schnittstelle dar, die eine schnelle und effiziente Kommunikation zwischen den Einsatzkräften ermöglicht. Mit dem Aufkommen des TETRA-Digitalfunks (Terrestrial Trunked Radio) befinden wir uns an der Schwelle zu einer umfassenden Transformation dieses Bereichs. Diese technologische Evolution verspricht nicht nur eine Verbesserung in der Übertragungsqualität und Sicherheit, sondern wirft auch wichtige Fragen bezüglich der gesundheitlichen und ökologischen Auswirkungen auf.
Was ist TETRA-Digitalfunk?
TETRA steht als ein internationaler Standard für digitalen Bündelfunk, der speziell für die Anforderungen von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben entwickelt wurde, im Zentrum der modernen Notfallkommunikation. Dieses System zeichnet sich durch mehrere Schlüsseleigenschaften aus: eine hohe Sprachqualität, erweiterte Netzabdeckung, die Fähigkeit zur gleichzeitigen Daten- und Sprachübertragung sowie verbesserte Sicherheitsfeatures wie Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Im Vergleich zum traditionellen analogen Funk bietet TETRA entscheidende Vorteile, die eine effektivere Koordination und Kommunikation während kritischer Einsätze ermöglichen.
Die Entstehung und Entwicklung des TETRA-Systems
Die Entwicklungsgeschichte von TETRA reflektiert den zunehmenden Bedarf an fortschrittlicheren Kommunikationssystemen, um den dynamischen und komplexen Anforderungen moderner Sicherheits- und Rettungsdienste gerecht zu werden. Der Übergang von analogen zu digitalen Systemen stellt einen Meilenstein in der Evolution der Notfallkommunikation dar, der durch das Bestreben gekennzeichnet ist, die operative Effizienz zu maximieren und gleichzeitig die Sicherheit der übertragenen Informationen zu gewährleisten. Die Entstehung von TETRA ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, die darauf abzielten, ein robustes, zuverlässiges und weltweit kompatibles Kommunikationssystem zu schaffen.
TETRA in der Praxis: Anwendungsfälle und Nutzerfeedback
Die tatsächliche Anwendung von TETRA im Feld bietet wertvolle Einblicke in die Stärken und Schwächen des Systems. Einsatzkräfte aus verschiedenen Bereichen – von der Polizei über die Feuerwehr bis hin zu Rettungsdiensten – nutzen TETRA für eine Vielzahl von Kommunikationsaufgaben. Diese reichen von der Koordination großer Einsätze bis hin zur Übertragung sensibler Daten. Nutzerfeedback unterstreicht die Bedeutung der durch TETRA bereitgestellten verbesserten Kommunikationsfähigkeiten, weist jedoch auch auf Bereiche hin, in denen weitere Verbesserungen möglich und notwendig sind. Insbesondere die Einbindung von Nutzererfahrungen in den Prozess der kontinuierlichen Verbesserung des TETRA-Systems ist entscheidend für dessen langfristigen Erfolg.
Gesundheitliche Bedenken und Umweltauswirkungen
Die Implementierung von TETRA hat eine breite Diskussion über die potenziellen gesundheitlichen Auswirkungen der damit verbundenen gepulsten Funkstrahlung ausgelöst. Diese Sorgen sind in der breiten Öffentlichkeit und in der wissenschaftlichen Gemeinschaft gleichermaßen präsent und beziehen sich auf die spezifischen Eigenschaften der TETRA-Strahlung, die im Vergleich zu kontinuierlichen Funkwellen eine höhere Intensität gepulster Signale aufweist.
Besonders besorgniserregend ist die weitreichende Abdeckung, die erforderlich ist, um eine lückenlose Kommunikation zu gewährleisten, und die damit einhergehende Präsenz von Sendemasten in nahezu allen Teilen des besiedelten und unbewohnten Raums. Die möglichen Auswirkungen dieser Strahlung auf biologische Systeme, einschließlich der menschlichen Gesundheit, sind Gegenstand intensiver Forschung, die sich mit der Absorption elektromagnetischer Felder und deren Einfluss auf zelluläre Prozesse befasst.
Mögliche Gefahren durch elektromagnetische Felder (EMF) von TETRA
Die Nutzung von TETRA-Digitalfunk und anderen drahtlosen Kommunikationstechnologien hat zu einer zunehmenden Sorge über die potenziellen gesundheitlichen Auswirkungen elektromagnetischer Felder (EMF) geführt. Jedes Signal, das per Funk übertragen wird, einschließlich der TETRA-Kommunikation, hat spezifische Effekte auf biologische Prozesse. Die Eigenschaften der gepulsten TETRA-Strahlung sind besonders bedenklich, vor allem weil dieser Digitalfunk kontinuierlich sendet – unabhängig davon, ob Kommunikationsbedarf besteht oder nicht.
Die Pulsfrequenzen von TETRA-Funkgeräten und -Sendestationen liegen bei 17,65 Hz, bis zu 70,6 Hz, und eine zusätzliche Pulsung erfolgt bei 0,98 Hz. Diese Frequenzen korrespondieren mit kritischen Bereichen der menschlichen Körperfunktionen. Die Frequenz von 0,98 Hz liegt nahe an der durchschnittlichen Herzfrequenz eines Menschen, während 70,6 Hz im Bereich der elektrischen Aktivität der Muskeln liegen. Die Frequenz von 17,65 Hz kann potenziell die Beta-Wellen des Gehirns beeinflussen, die für Wachheit und Konzentration wichtig sind. Diese Frequenz liegt zudem nahe der Resonanzfrequenz der Kalziumionen, was die Zellkommunikation stören und zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen führen kann.
Die aus der TETRA-Funktechnologie resultierende Elektrosmog-Belastung ist daher aus mehreren Gründen kritisch zu betrachten, sowohl für den Menschen als auch für Tiere. Sicherheitskräfte und andere Nutzer, die täglich der Strahlung ausgesetzt sind, tragen ein erhöhtes Risiko für eine Reihe von gesundheitlichen Problemen. Dazu gehören potenzielle Folgeerkrankungen wie Krebs, Störungen der Neurotransmitter im Gehirn, Schädigungen des Immunsystems, und eine erhöhte Anfälligkeit für Krankheiten. Diese Risiken sind besonders besorgniserregend, da die BOS-Funktechnologie aus Sicherheitsgründen eine flächendeckende Abdeckung erfordert, ähnlich der Mobilfunkstrahlung, und somit eine omnipräsente Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern schafft.
Da TETRA-Strahlung jeden Winkel des Landes erreichen muss, um eine lückenlose Kommunikation zu gewährleisten, erstreckt sich die Strahlenbelastung nicht nur über städtische Zentren, sondern auch über kleinere Gemeinden und abgelegene Gebiete, wie z.B. Wanderwege. Diese flächendeckende Präsenz erhöht das Ausmaß des Elektrosmogs im Alltag aller Bürger und stellt eine zusätzliche Quelle der EMF-Belastung dar, die neben bestehenden Quellen wie Mobilfunkmasten und WLAN-Netzwerken zu betrachten ist.
Eine Möglichkeit die Strahlenbelastung zu Hause effektiv zu verringern ist die Nutzung von Entstörungstechniken, wie z.B die bewährten Produkte von PEN-YANG (Steckergenerator und Geopath-Dosen).
Zukunftsperspektiven und Herausforderungen
Die zukünftige Entwicklung von TETRA sieht sich mit der doppelten Herausforderung konfrontiert, einerseits die technologischen Möglichkeiten weiter auszubauen und andererseits auf die gesundheitlichen und ökologischen Bedenken zu reagieren. Innovative Ansätze zur Reduzierung der Strahlungsexposition und zur Optimierung der Netzinfrastruktur könnten dazu beitragen, die Akzeptanz und den Nutzen von TETRA zu erhöhen. Gleichzeitig ist es wichtig, den Dialog zwischen Technologieentwicklern, Nutzern, Gesundheitsexperten und der Öffentlichkeit zu fördern, um eine ausgewogene Bewertung der Vor- und Nachteile zu gewährleisten.
Die Einführung und weitverbreitete Nutzung von TETRA-Digitalfunk hat zweifellos die Kommunikation und Koordination von Einsatzkräften verbessert und bietet zahlreiche Vorteile in Bezug auf Effizienz und Sicherheit. Jedoch erfordern die potenziellen gesundheitlichen Risiken, die mit der gepulsten Strahlung und der damit verbundenen Elektrosmog-Belastung einhergehen, eine sorgfältige Abwägung und weiterführende Forschung.
In der Zwischenzeit empfiehlt es sich durch Entstörungstechniken den Elektrosmog zu minimieren, wie z.B durch die wirksamen Produkte von PEN-YANG (Steckergenerator und Geopath-Dosen).
Tablet Elektrosmog harmonisieren
PEN-YANG Telefon-Sticker
📱 Effektive Harmonisierung von Telefonstrahlung durch Polarisation
💎 Speziell behandelte Acetatseide zur Neutralisierung von Telefonstrahlung
🔧 Einfache Anwendung durch Aufkleben auf das Gerät
👀 Unsichtbar, wenn in einer Telefonhülle platziert
📶 Kompatibel mit neuester 5G-Technologie
📞 Geeignet für Schnurlose Telefone und Basisstationen
⏳ Langlebigkeit und dauerhafte Wirkung des Stickers
⚙️ Keine Beeinträchtigung der Gerätefunktion oder des Empfangs
🇩🇪 Original aus Deutschland
Denken Sie auch an den 5G-Schutz bei adaptierten Zusatzgeräten
PEN-YANG Bluetooth & Head-Set-Sticker
PEN-YANG® Bluetooth-Strahlungs-Harmonizer 🌟📱
🌀 Harmonisiert Bluetooth-Strahlung durch speziell behandelte Acetatseide
⚡ Verringert die negativen Auswirkungen von elektromagnetischen Feldern
🎧 Geeignet für alle Bluetooth-Geräte, einschließlich Headsets
🔧 Einfach anzubringen auf Bluetooth-fähigen Geräten
💆♀️ Erhöht das Wohlbefinden durch Reduzierung von Strahlungsrisiken
⏳ Langlebigkeit und dauerhafte Wirkung des Stickers
⚙️ Geräteleistung bleibt vollständig erhalten
🇩🇪 Original aus Deutschland
Schützen Sie sich vor Bluetooth-Strahlung, ohne die Nutzung Ihrer Geräte zu beeinträchtigen! 😊
Schützen Sie Ihr Zuhause vor 5G
PEN-YANG Geopat-Dosen
Wohlfühl-Oase für Ihren Schlafbereich 🌙✨
- 🛏️ Verwandelt Schlafräume in entspannende Wohlfühloasen
- 🌍 Neutralisiert schädliche Erdstrahlen & Wasseradern
- 📱 Schützt vor Elektrosmog, Mobilfunkstrahlung & WLAN aus der Nachbarschaft
- 💤 Kann Schlafstörungen durch geopathische Störungen lindern
- 🌿 Steigert das Wohlbefinden bei Kopfschmerzen & elektrosmogbedingter Müdigkeit
- 📡 Speziell aktualisiert für 5G-Technologien
- 🇩🇪 Das Original aus Deutschland
Hinweise:
- ⚙️ Mindestens vier Dosen für effektive Funktionalität erforderlich
- 🌍 Erhältlich als Reiseset (12 qm), für mittelgroße Flächen (bis 120 qm) oder als XL-Version (bis 240 qm)
- 📞 Individuelle Beratung für optimale Anordnung und Ergänzungsdosen empfohlen
Schirmen Sie Ihr Smartphone vor 5G ab
PEN-YANG Handy-Sticker
💥Harmonisierung der Strahlungsemission durch speziell behandelte Acetatseide.
✋Einfache Anwendung durch Aufkleben auf die Rückseite des Smartphones.
👀Unsichtbar, wenn das Handy in einer Hülle ist.
📡Geeignet für die neueste 5G-Technologie.
🙎♂ Erhöht das Wohlbefinden durch Reduzierung von Strahlungsrisiken.
⏳ Langlebigkeit und dauerhafte Wirkung des Stickers.
⚙ Telefonempfang bleibt vollständig erhalten.
📈 Original aus Deutschland.
Gib es in Ihrem Haus einen WLAN-Router?
CRP-WLAN Sticker
Harmonisierer für Ihre Technologie 📶✨
- ⚖️ Stabilisiert das C-reaktive Protein (CRP) im Blut durch Harmonisierung elektromagnetischer Strahlung
- 🧠 Neutralisiert negative Effekte des WLANs auf die Konzentrationsfähigkeit
- 🔌 Einfache, unauffällige Anbringung am Router dank selbstklebender Rückseite
- 📱 Kompatibel mit modernster Technologie, einschließlich 5G
- 🌿 Fördert das Wohlbefinden durch Verringerung der Strahlenbelastung
- ⚡ Keine Beeinträchtigung der Geräteleistung
- 🇩🇪 Das Original aus Deutschland
Tun Sie Ihrem Kind etwas Gutes
PENYA Energie Kuscheltier – Knuffibär, drehbarer Kopf 33cm
🐻 PENYA Energie Kuscheltier Knuffibär (33 cm)
Der Knuffibär freut sich auf den ersten Kuschelkontakt! Alle PENYA Kuscheltiere sind voll von Energie und Harmonie.
✨ Kuscheltiere mit der bewährten PEN-YANG Energie sorgen für mehr Wohlbefinden.
🪶 Erkennen Sie echte PENYA Kuscheltiere an der angenähten Fahne.
Schaffen Sie Harmonie und Wohlbefinden durch Kuscheln!
Schützen Sie sich in Ihrem E-Auto
PEN-YANG E-Auto Bio KAT
🚗 Effektiver Schutz vor Elektrosmog in Elektroautos
⚡ Wirkt gegen Ermüdung und Konzentrationsverlust beim Fahren
⚠️ Vermindert das Unfallrisiko durch verbesserte Aufmerksamkeit
🔋 Geeignet für alle Elektroauto-Modelle
🔧 Einfache Installation am Ladekabel des Fahrzeugs
📡 Neutralisiert die Strahlung von Navigations- und Mauterfassungssystemen
⚙️ Geeignet für Fahrzeuge mit umfangreicher elektrischer Ausstattung
🔌 Ideal in Kombination mit dem PEN-YANG® E-Car USB-Stick